
Seit über 50 Jahren nimmt die ZVS Zeitschrift für Verkehrssicherheit im deutschsprachigen Raum eine führende Stellung als wissenschaftliche und praxisorientierte Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit ein. Seit 2012 wird sie im Kirschbaum Verlag, Fachverlag für Verkehr und Technik, herausgegeben, in dem auch die Schriftenreihe Fahreignung („gelbe Reihe") erscheint.
Verkehrssicherheit und Straßenverkehrssicherheit - Straßenverkehr - Fahrsicherheitstechnik - Unfallrekonstruktion Kraftfahrereignung Fahrprüfung Fahrerlaubnis Fahrerassistenzsysteme Fahrdaten Fahrausbildung Fahreignung Verkehrsmedizin Verkehrspsychologie Fahrtauglichkeit Blutalkohol Medizinisch-Psychologische-Untersuchung MPU Drogen Drogenschnelltest
Aktuelles

Verkehrssicherheitskultur in Forschung und Praxis – Ergebnisse eines EU-Projekts
Sicherheitskultur ist ein wichtiger Faktor sowohl in der Verkehrssicherheitsforschung als auch in der praktischen Verkehrssicherheitsarbeit, der hilft, die typischen Muster von Risikowahrnehmung und Risikobereitschaft zu verstehen, die in verschiedenen nationalen, regionalen oder lokalen Verkehrssystemen bestehen.

Wechsel an der Spitze der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse: Dipl.-Ing. Jörg Ahlgrimm als neuer Präsident
DEKRA, DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) und EVU (Europäische Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse) luden Ende letzten Jahres zu einer Feierstunde nach Stuttgart ein, bei der sich der neue Präsident Herr Dipl.-Ing. Jörg Ahlgrimm vorstellte. Zuvor wurde der bisherige Präsident der EVU, Prof. Dr. Egon v. Glasner, geehrt und verabschiedet. Die EVU wurde 1991 gegründet und hat heute fast 1.300 Mitglieder aus 35 Ländern.

Kostenfreie Webseitenerstellung mit Förderprogramm „Verkehr online“
Praktisch tätig werden, theoretisches Wissen in die Tat umsetzen und Verantwortung für eigene Projekte übernehmen – die Azubi-Projekte des Fördervereins für regionale Entwicklung e. V. aus Potsdam unterstützen Auszu-bildende und Studierende dabei, während ihrer Ausbildung praxisbezogen zu arbeiten.
Verkehrssicherheit Straßenverkehrssicherheit Verkehrsmedizin Verkehrspsychologie Kraftfahrereignung Fahrprüfung Fahrerlaubnis Fahrerassistenzsysteme Fahrdaten Fahrausbildung Fahrtauglichkeit Blutalkohol Medizinisch-Psychologische-Untersuchung MPU Drogen Drogenschnelltest Straßenverkehr Fahrsicherheitstechnik Unfallrekonstruktion Fahreignung